Web + IT

Webdesign : Netzwerk : Linux : Server: Mediendesign : Adobe : Affinity : Grafik : Microsoft : WordPress : Apple : Datensicherung : Systemwiederherstellung : Software : Installation : Fotografie : Schulung : Betriebssysteme +++...

Fotokurs

Ab Januar 2025 biete ich wieder folgende Kurse in Wuppertal an – individuelle Termine 1. Negativentwicklung / Dosenentwicklung 2. Vergrößern auf Fotopapier in der Dunkelkammer 1. Negativentwicklung, Ablauf – Einführung in die Filmentwicklung – welcher Entwickler für...

Filmentwicklung

Negativentwicklung Gerne entwickle ich Ihre Schwarzweiß-Negative in den Formaten Kleinbild 24×36 und Mittelformat 6×6, 6×7 und 6×9. Da ich diesen Service als Nebenprodukt meiner fotografischen Arbeit anbiete, werden die Filme in der Dose (Jobo) entwickelt. Ist...

Web : IT

Webdesign : Netzwerk : Linux : Server: Mediendesign : Adobe : Affinity : Grafik : Microsoft : WordPress : Apple : Datensicherung : Systemwiederherstellung : Software : Installation : Fotografie : Schulung : Betriebssysteme +++

Aktuell:
2023 / Webdesign + Computersupport
www.logopaedie-stockert.de / Screenshot anschauen

2024 / Webdesign, Blog + Computersupport
www.wasserfreundewuppertal.de / Screenshot anschauen

IT-Support für:

Physiolife in Wuppertal:
Datensicherung, Netzwerk, IT-Umgebung
Schneider-Gas e.K. in Wuppertal:
Datensicherung, Netzwerk, Webdesign, IT-Umgebung
GERMAN ASSET Verwaltungsgesellschaft mbH in Berlin:
Webdesign, IT-Umgebung
Logopädie Stockert in Wuppertal:
Webdesign, IT-Umgebung
Wasserfreunde Wuppertal 1883 e. V. in Wuppertal:
Webdesign, Blog, Media, Fotografie, Datensicherung, IT-Umgebung

Fotokurs

Ab Januar 2025 biete ich wieder folgende Kurse in Wuppertal an
– individuelle Termine

1. Negativentwicklung / Dosenentwicklung
2. Vergrößern auf Fotopapier in der Dunkelkammer

1. Negativentwicklung, Ablauf
– Einführung in die Filmentwicklung
– welcher Entwickler für welchen Film
– einen eigenen Film entwickeln
– Mittelformat- oder Kleinbildentwicklung
– wie verarbeite ich den Film weiter?
– umfangreiche Dokumentation (im Preis enthalten)
– Scannerberatung (keine Werbeveranstaltung 🙂
– Fragen kostet nichts…

Der Film kann nach der Entwicklung direkt getrocknet werden, sodass schon zeitnah der Film eingescannt werden kann. Das heißt, dass ich den Scan am Folgetag per Datei versende.

Dauer des Kurses ca 2-4 Stunden Bei Interesse kann der Film nach dem Trocknen mitgenommen werden.

Dieser Einzelkurs kostet inklusive Chemie, Dokumentation und Negativhüllen 90,00 EUR

2. Vergrößern auf Fotopapier in der Dunkelkammer
– Einführung: der Abzug auf Fotopapier
– Vergrößern, Entwickeln, Stoppen, Fixieren und Wässern
– Abzug vom Mittelformat- oder Kleinbildfilm
– Fragen zur Dunkelkammerausrüstung und Laboraustattung
– umfangreiche Dokumentation (im Preis enthalten)

Die Papierabzüge werden direkt getrocknet und können natürlich am gleichen Tag mitgenommen werden. Vergrößert wird auf PE Papier. Fragen zur Vergrößerung auf Baryt Papier werden aber gerne von mir beantwortet.
Sollte kein eigenes Negativ zum Vergrößern vorhanden sein, stelle ich gerne ein Negativ,

Dauer des Kurses ca 6-8 Stunden.

Dieser Einzelkurs kostet inklusive Fotochemie und Papier 150,00 EUR

Weitere Fragen beantworte ich gerne per Rückruf oder Mail

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden,
    dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden.
    Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
    Ich stimme zu

    Filmentwicklung

    Negativentwicklung

    Gerne entwickle ich Ihre Schwarzweiß-Negative in den Formaten Kleinbild 24×36 und Mittelformat 6×6, 6×7 und 6×9.
    Da ich diesen Service als Nebenprodukt meiner fotografischen Arbeit anbiete, werden die Filme in der Dose (Jobo) entwickelt. Ist der Entwicklungsprozess abgeschlossen, werden die getrockneten Filmstreifen in 5er und 6er Streifen in Negativhüllen aus Pergamin eingebracht. Dieser Prozess dauert 2-3 Tage

    Scanservice:
    Ich scanne Ihre Negative auf Wunsch in den oben genannten Formaten.
    Hardware:
    Plustek Opticfilm 7600i SE (Silverfast) – Kleinbild – Scan Auflösung 3600 DPI / Ausgabe als JPEG
    Canon CanoScan 9000F – Mittelformat – Scan Auflösung 2400 DPI / Ausgabe als JPEG

    Die Scans befinden sich im Rohzustand und sollten durch digitale Bildbearbeitung finalisiert werden. Sie können die Scandateien von meinem Server laden.

    Anmerkung:
    Ich kann leider keine Verantwortung und Haftung für verlorene und zerstörte Filme übernehmen.
    Das kommt normalerweise auch nicht vor und ist auch noch nicht vorgekommen.

    Technisches:
    Verschiedene Filme, verschiedene Entwickler!
    Ich verwende für die unterschiedlichen Filmtypen Rodinal, Kodak D76 oder AM74 Entwickler.
    Bitte teilen Sie mir mit, ob der Film gepusht oder gepullt wurde.

    Kosten:
    Entwicklung Kleinbild- oder Mittelformatfilm 10,00 EUR
    Scanservice Kleinbild- oder Mittelformatfilm 15,00 EUR

    Preise für die Endverarbeitung eines Scans auf Anfrage

    Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

    Datenschutzerklärung